Neuerwerbungen
Wir kaufen kontinuierlich neue Medien und stellen wöchentlich Neuerwerbungen zur Ausleihe ein.
Bitte klicken Sie hier, um direkt zu den Neuerwerbungen aus den verschiedenesten Bereichen zu gelangen.
Ab 09. Oktober im Regal!
Belletristik
Gewinner des Deutschen Buchpreises 2025
Elmiger, Dorothee
Die Holländerinnen
Während einer Vorlesung berichtet eine namenlose Autorin von ihrer letzten Arbeit: Sie folgte einem Theatermacher in die Tropen, der dort das Stück "Die Holländerinnen" inszenieren wollte. Das
Projekt will das Scheitern der Zivilisation rekonstruieren und zeigt das Ende der Erzählungen auf.
Roman
Arenz, Ewald
Katzentage
Nach einer gemeinsamen Nacht und einem Bahnstreik in Würzburg nutzen Paula und Peter die ungeplanten freien Tage, um sich auf einer vorsichtigen Annäherung zwischen Nähe und Ungewissheit mit der
Frage auseinanderzusetzen, ob man den Moment leben kann, ohne die Zukunft zu planen.
Roman
Hope, Anna
Wo wir uns treffen
Zur Beerdigung des Vaters trifft sich Familie Brooke in ihrem Landhaus. Die Verletzungen der Vergangenheit kommen nun an die Oberfläche. Frannie, die älteste Tochter, will das Haus und die umgebende
Natur erhalten. Ihre Geschwister kämpfen mit ihren inneren Dämonen.
Roman
Andrews, Mary Kay
Ein Fundament aus Liebe
Die Bauunternehmerin und Witwe Hattie, die in der Firma ihres Schwiegervaters in Savannah alte Häuser restauriert und ihre Ersparnisse und ihr Herzblut in eine Villa gesteckt hat, die sich als Fass
ohne Boden erweist, willigt ein, über ihre Arbeit in dem Haus eine Reality-Show zu drehen.
Roman
Strohmeyer, Anette
Die Frau und der Fjord
Nach dem Tod ihres Mannes wagt Gro auf den Lofoten einen Neuanfang. In der rauen Natur lernt sie die Einsamkeit zu schätzen – bis sie eines Nachts einen verunglückten Fischer rettet und neue Nähe in
ihr Leben tritt.
Roman
Sternberg, Emma
Der Wind und die Wellen und wir
Hanna haut in der Nacht ihrer Hochzeit Hals über Kopf mit dem Camper, mit dem sie eigentlich in die Flitterwochen fahren wollten, ab. Ohne bestimmtes Ziel landet sie in Schweden, wo sie die
75-jährige Iris kennenlernt, die beweist, dass es nie zu spät für einen Neuanfang im Leben ist.
Roman
Kutschke, Svealena
Gespensterfische
Im Mikrokosmos der psychiatrischen Lübecker Jannsen-Klinik sind die Geschicke der Patienten und des Personals über Jahrzehnte miteinander verwoben. Im Mittelpunkt steht der Arzt Dr. Hargen Fellner,
der in den 1920er-Jahren an die Klinik kommt und dessen Sohn später auch als Arzt dort arbeitet.
Roman
Safier, David
Mord unterm Weihnachtsbaum
Angela Merkel stolpert an Heiligabend nach einem verkorksten Urlaub über einen toten Weihnachtsmann im eigenen Kamin und gerät prompt in einen skurrilen Mordfall zwischen rivalisierenden Santas in
ihrer Heimatstadt ... Miss Merkels 5. Fall.
Thriller
Adler-Olsen, Jussi | Holm, Line | Bolther, Stine
Tote Seelen singen nicht
Nach einem Jahr im Gefängnis kehrt Carl Mørck dem Sonderdezernat Q den Rücken, doch eine neue Kollegin mit dunkler Vergangenheit und eine brutale Mordserie zwingen das Team, sich rasch
zusammenzuraufen, um einen tödlichen Rachefeldzug zu stoppen ... Carl Mørcks 11. Fall.
Thriller
Webb, Liz
Die Bucht
Nancy zieht mit ihrem Mann Calder auf eine abgelegene Insel, doch das neue Leben verläuft nicht wie erhofft. Nach einem mysteriösen Bootsunfall verändert sich Calder beunruhigend. Als eine Leiche
angespült wird, erkennt Nancy: Die Vergangenheit lässt sich nicht begraben.
Krimi
Svoboda, Fanny
Sonnwendmord
Als im Feuer einer Sonnwendfeier in der Wachau die Leiche einer ortsansässigen Arzthelferin entdeckt wird, ruft dies den Krimiautor Horvath und seine Freundin Mimi auf den Plan, und das schräge Paar
beginnt erneut zu ermitteln. 2. Fall.
Krimi
Ohlsson, Kristina
Spätsommertod
Während in Hovenäset das Krebsfest vorbereitet wird, erschüttert ein Giftanschlag auf ein älteres Ehepaar die Idylle, wodurch Ermittlerin Maria Martinsson eingespannt wird und ein mysteriöses
Fotoalbum August Strindbergs Leben völlig aus dem Gleichgewicht bringt ... Strindbergs 4. Fall.
Adresse:
Bildungszentrum Oberes Schloss
Mediathek -
Öffentliche Katholische Bücherei
Schlossplatz 7
73765 Neuhausen / Fildern
Leitung: Andreas Leister
Telefon: 07158 9134207
E-Mail:
info@buecherei-neuhausen.de
Instagram: @buechereineuhausen
Öffnungszeiten:
Sonntag:
10:00 - 12.00 Uhr
Montag:
15:00 - 18.00 Uhr
Dienstag:
15:00 - 18.00 Uhr
Mittwoch:
10:00 - 12.30 Uhr
15:00 - 20.00 Uhr
Donnerstag:
15:00 - 18.00 Uhr
Freitag:
15:00 - 18.00 Uhr