Beim katholischen Gemeindefest laden wir alle Kinder herzlich dazu ein, gemeinsam den Bücherturm von Neuhausen zu bauen!
Wann: Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Foyer des katholischen Gemeindehauses
Stapel für Stapel in die Höhe!
Alle Kinder dürfen ihren eigenen Bücherstapel bauen – dieser wird anschließend vermessen und zur großen Gesamthöhe des
Bücherturms addiert. Ziel ist es, aus vielen kleinen Stapeln einen möglichst hohen, gemeinsamen Turm zu erschaffen. Ob du 30 Zentimeter stapelst oder 1,70 Meter – jeder Zentimeter zählt. Der Bücherturm lebt von Teamwork, Leseliebe und jeder Menge Spaß. Im letzten Jahr wurde mit großer Begeisterung gestapelt,
gebaut und gelacht. Der Bücherturm erreichte am Ende eine stolze Höhe von 39,94 Metern – ein Ergebnis,
das nur durch die tatkräftige Unterstützung vieler Kinder möglich war. Und wir sind gespannt: Können wir noch höher hinaus?
Hier geht es zu den Bildern der Bücherturmaktion 2024:
Das braucht ihr zum Bauen
Gar nichts – wir stellen euch jede Menge Bücher zur Verfügung! Ausgestattet mit kleinen und großen aussortierten Büchern aus dem Bestand der Bücherei, können alle Nachwuchsbaumeister direkt loslegen.
Und natürlich gibt’s auch diesmal wieder eine kleine Überraschung aus der geheimen Büchereischatzkiste für alle, die mitmachen! Der Bücherturm von Neuhausen ist mehr als nur ein Spiel – er ist ein
Symbol für Teamgeist, Lesefreude und die kreative Schaffenskraft der Kinder in Neuhausen. Also: Kommt vorbei, macht mit, bringt Freundinnen und Freunde mit – und helft uns dabei, den Bücherturm 2025
noch höher wachsen zu lassen!
Wir freuen uns auf euch!
In den Pfingstferien ist die Bücherei
an folgenden Tagen geschlossen:
Pfingstsonntag,
08. Juni
Pfingstmontag,
09. Juni
Fronleichnam,
19. Juni
Freitag,
20. Juni
In den Schulferien gelten
die üblichen Öffnungszeiten!
Unser gesamtes Medienangebot im Überblick:
Unsere Büchereibesucher finden in den Büchereiräumen auf zwei Ebenen ein aktuelles und breit gefächertes Medienangebot in attraktiver Präsentation vor.
Medien im Regal:
Romane, Krimi, Thriller, Kinder- und Jugendbücher, Bilderbücher, Erstlesebücher, Vorlesebücher, Spiele, Comics, Graphic Novels, Tageszeitungen, Zeitschriften, Hörbücher, Musik-CDs, Film-DVDs,
Tiptoi-Medien und Tonie-Hörfiguren.
In Zahlen:
- 6.600 Sachbücher aus allen Gebieten für Fortbildung, Hobbys und Freizeit
- 7.500 Kinder- und Jugendbücher
- 5.000 Romane, Krimi und Thriller für Erwachsene
- 1.000 Audio-Medien
- 500 Filme auf DVD
- 45 Zeitschriftenabonnements
- diverse Tages- und Wochenzeitungen
Für unsere Büchereimitglieder gibt es folgende virtuelle Angebote:
Onleihe Medien:
Über 100.000 Medien im Onleiheverbund 24*7:
E-Books, E-Audios, E-Magazines, E-Papers.
Virtuelle Informationsdienste:
Online-Brockhaus (Klassik-, Jugend- und Kinderausgabe).
Online-Munzinger (Datenbank zum Zeit- und Weltgeschehen).
Streaming-Portal Filmfriend:
Onlinezugang zu Spiel-, Familien- und Kinderfilmen, Dokumentationen und Serien.
Technische Ausstattung der Büchereiräume:
- 1 Selbstverbuchungsterminal
- 3 PC: Katalog / Internet
- 1 Fotokopierer s/w
- WLAN
Adresse:
Bildungszentrum Oberes Schloss
Mediathek -
Öffentliche Katholische Bücherei
Schlossplatz 7
73765 Neuhausen / Fildern
Leitung: Andreas Leister
Telefon: 07158 9134207
E-Mail:
info@buecherei-neuhausen.de
Instagram: @buechereineuhausen
Öffnungszeiten:
Sonntag:
10:00 - 12.00 Uhr
Montag:
15:00 - 18.00 Uhr
Dienstag:
15:00 - 18.00 Uhr
Mittwoch:
10:00 - 12.30 Uhr
15:00 - 20.00 Uhr
Donnerstag:
15:00 - 18.00 Uhr
Freitag:
15:00 - 18.00 Uhr